Elmax Version des F1 inkl. F1eL Lederscheide - Release Januar 2025
Im August 1995 erfolgte die erste Lieferung von mehreren Tausend F1-Messern an die schwedischen Streitkräfte, ein Jahr später begann der Verkauf auf dem zivilen Markt. Der Erfolg war gewaltig - zum ersten Mal gab es auf dem Weltmarkt ein ernstzunehmendes Überlebensmesser ohne Angelhaken, Kompass und gezackten Klingenrücken und dazu noch mit einer Klinge aus einem sehr fortschrittlichen rostfreien Spezialstahl. Die Philosophie, die Fällkniven rund um dieses fortschrittliche Überlebensmesser einführte, stand in starkem Kontrast zu der alten Technologie, die die Entwicklung von Kampf- und Überlebensmessern seit dem Zweiten Weltkrieg bestimmt hat. Anstelle von billigen Standardstählen investierte der Hersteller in hochwertige Stähle, die sowohl stabiler waren als auch viel besser scharf blieben, aber auch teurer und schwieriger zu verarbeiten waren. Darüber hinaus hat Fällkniven darauf geachtet, dass der Griff auch in kaltem Klima sicher und komfortabel ist.
Klingenstahl: Elmax
Härte (HRC): 61-62
Scheide: Leder
Gewicht (Messer): 150 Gramm
Griffmaterial: Thermorun
Klingenlänge: 9,7 cm
Klingenstärke: 4,5 mm
Gesamtlänge: 21 cm
Beschichtung: Satin Finish
Allgemeiner Sicherheitshinweis für Messer
2. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Verwenden Sie das Messer ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz, wie das Schneiden von Lebensmitteln, Materalien oder anderen geeigneten Objekten. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Klinge beschädigen und das Risiko von Unfällen erhöhen.
3. Von Kindern fernhalten: Messer dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie Messer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
4. Sichere Aufbewahrung und Transport: Bewahren Sie Messer sicher auf, vorzugsweise in einer Schutzhülle oder einem Messerblock. Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Klinge geschützt und das Messer sicher verstaut ist.
5. Pflege und Wartung: Halten Sie das Messer sauber, trocken und scharf, um optimale Schneideleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine stumpfe Klinge erfordert mehr Druck und kann zu Unfällen führen. Rost und Schmutz sollten regelmäßig entfernt werden.
6. Vorsicht beim Reinigen: Reinigen Sie Messer vorsichtig und vermeiden Sie Kontakt mit der scharfen Klingen mit der bloßen Hand. Waschen Sie Messer vorzugsweise sofort nach Gebrauch ab und trocknen Sie sie gründlich.
7. Gesetzliche Bestimmungen beachten: Informieren Sie sich über die lokalen Gesetze bezüglich des Kaufs, Besitzes und Tragens von Messern, insbesondere von großen Messern, Kampfmessern oder Messern mit besonderen Mechanismen.
Warnung: Missbrauch oder unsachgemäßer Umgang mit Messern kann zu schweren Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein.