Butterfork BF01-PK-DGNS Paring Dunkelgrau

Produktinformationen "Butterfork BF01-PK-DGNS Paring Dunkelgrau"

Butterfork Küchenmesser von Artisan Cutlery


Mit den neuen Butterfork Küchenmessern setzt Artisan Cutlery ein klares Statement: modernes Design, hochwertige Materialien und maximale Alltagstauglichkeit. Die Serie wurde im Herbst 2025 vorgestellt und bietet bereits zum Start vier präzise abgestimmte Messerarten:


· Chef's Knife (Universalmesser) - der Allrounder für Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter

· Nakiri (Gemüsemesser) - perfekt für gleichmäßige, feine Schnitte bei Obst und Gemüse

· Brotmesser - mit gezahntem Schliff für knusprige Krusten und weiches Innere

· Paring Knife (Schälmesser) - ideal für Schälarbeiten und Detailarbeiten in der Küche


Modernste Materialien für langanhaltende Schärfe


Die Klingen bestehen aus dem eigens entwickelten AR-RPM9 Stahl, der sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit, verlässliche Schnitthaltigkeit und leichte Nachschärfbarkeit auszeichnet. Dank seiner feinen Kornstruktur ermöglicht er eine präzise Schneidkante - perfekt für den täglichen Einsatz in der Küche.


Komfortable Griffe - abnehmbar und pflegeleicht


Ein besonderes Merkmal der Butterfork-Serie sind die ergonomischen ABS-Griffe. Dieses robuste Material ist:

· spülmaschinenfest,

· bruchsicher,

· hart und zugleich angenehm in der Hand.


Die Griffe sind abnehmbar und lassen sich dadurch nicht nur leichter reinigen, sondern auch unkompliziert austauschen. Für zusätzliche Sicherheit und Komfort wurde der Bereich der Zeigefingerauflage verstärkt und sanft abgerundet - so liegen die Messer auch bei längeren Schneidearbeiten optimal in der Hand.


Stilvolle Vielfalt für jede Küche


Butterfork Messer sind nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight. Zur Auswahl stehen sechs moderne Farben: Hellgrau, Dunkelgrau, Gelb, Violett, Grün und Blau. Wer besonderen Wert auf edle Aufbewahrung legt, kann jedes Messer zudem mit einer maßgefertigten Eichenholz-Scheide ergänzen - funktional, nachhaltig und stilvoll.


Die Butterfork Küchenmesser vereinen alles, was ambitionierte Hobbyköche und Profis erwarten: präzise Klingen, ergonomisches Handling und eine Auswahl, die Design und Funktion perfekt verbindet. Mit dieser Serie wird Kochen nicht nur einfacher, sondern auch schöner.


Paring Knife


Klingenlänge: 8,9 cm

Klingenstärke: 1,9 mm

Grifflänge: 10,7 cm

Gesamtlänge: 19,6 cm

Klingenstahl: AR-RPM9 (59-61 HRC)

Griff: ABS-Kunststoff

Konstruktion: Full Tang/ Vollerl

Gewicht: 62 Gramm

 
Artisancutlery Inc. (United States)
ArtisanCutlery wurde im Jahr 2018 als ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Kalifornien gegründet. Die eigentliche Produktionsstätte von Artisan hat ihren Sitz jedoch in YangJiang China, in welcher bereits seit 2004 Messer für viele bekannte ausländische Messermarken im Auftrag gefertigt wurden. Aufgrund dieser erworbenen langjährigen Erfahrung in der Messerherstellung, sowie einem hochmodernen CNC-Maschinenpark, werden hier seit vielen Jahren Messer von höchster Qualität in unterschiedlichen Preissegmenten gefertigt.  

Das Angebot von ArtisanCutlery reicht vom preisgünstigen Basismesser bis hin zu absoluten Hightech Modellen. Der Hersteller setzt dabei auf eine eigene Designsprache und arbeitet mit bekannten US-Designern zusammen. Als Griffmaterial kommen zahlreiche Materialen wie z. B. Edelsahl, G-10, Micarta, Karbon und Titan zum Einsatz.   

Im Jahr 2019 wurde die Marke CJRB als kleiner Bruder und budgetorientierte Marke von ArtisanCutlery zum Leben erweckt. Die CJRB-Modelle standen dabei in Sachen Qualität auf Augenhöhe, verzichteten jedoch zunächst auf die teureren Importstähle. Der große Wurf gelang CJRB dann mit dem Modell Pyrite, welches sich zu einem absoluten Topseller mauserte und inzwischen in zahlreichen Varianten erhältlich ist. Neben perfekt funktionierenden Linerlock- und Boltlock Verriegelungen werden in nahezu allen Modellen Keramik-Kugellager für die Klingenführung verwendet, welches einen sehr geschmeidigen Gang dieser beim Öffnen und Schließen ermöglicht.  

Artisan/CJRB verwendet für seine Messer die nachfolgenden Messerstähle:  
Einstiegsbereich: D2, AR-RPM9, Sandvik 12C27  Mittelklasse: S35V, Damascus  
Oberklasse: S90V, Böhler M390   

Der eigens für ArtisanCutlery im Jahr 2020 entwickelte pulvermetallurgische AR-RPM9 Stahl läuft dem bekannten häufig verwendeten D2 in der Einstiegsklasse mittlerweile den Rang ab. Er gilt als sehr korrosionsbeständig, besitzt eine gute Schnitthaltigkeit und lässt sich leicht schärfen. Er wird, im Gegensatz zu D2, in einem pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt und besitzt eine feine Kornstruktur für eine gute Schärfe.  

Die Modelle von ArtisanCutlery/CJRB sind meist mit unterschiedlichen Stählen und Griffmaterialien erhältlich, was den Preis ganz erheblich beeinflusst. Als Kunde kann man sich daher bei einem Messer der Wahl bewusst für seine persönliche Preisgrenze entscheiden. Die Modellnummer und der verwendete Klingenstahl ist auf jedem Messer eingelasert. Vor allem die Messer der Marke ArtisanCutlery wird teilweise mit sehr hochwertigen Nylontaschen ausgeliefert, was die Wertigkeit der Messer nochmals erhöht.   

Wir haben uns von der Fertigungs- und Verarbeitungsqualität des Herstellers überzeugen lassen und uns entschlossen, die Marken ArtisanCutlery/CJRB in unser Vertriebsprogramm aufzunehmen. Die umfangreiche Produktpalette wird vor allem im Einstiegsbereich eine große Erweiterung in unser Sortiment darstellen.

Artisancutlery Inc. (United States)
Royal Ridge Road 3271
91709 Chino Hills, USA

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ACMA - Inh. Heike Reus
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim, Germany

Allgemeiner Sicherheitshinweis für Messer

1. Achtung, scharfe Klinge: Alle Messer besitzen scharfe Klingen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können. Gehen Sie beim Gebrauch und der Handhabung stets mit äußerster Vorsicht vor.

2. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Verwenden Sie das Messer ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz, wie das Schneiden von Lebensmitteln, Materalien oder anderen geeigneten Objekten. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Klinge beschädigen und das Risiko von Unfällen erhöhen.

3. Von Kindern fernhalten: Messer dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie Messer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.

4. Sichere Aufbewahrung und Transport: Bewahren Sie Messer sicher auf, vorzugsweise in einer Schutzhülle oder einem Messerblock. Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Klinge geschützt und das Messer sicher verstaut ist.

5. Pflege und Wartung: Halten Sie das Messer sauber, trocken und scharf, um optimale Schneideleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine stumpfe Klinge erfordert mehr Druck und kann zu Unfällen führen. Rost und Schmutz sollten regelmäßig entfernt werden.

6. Vorsicht beim Reinigen: Reinigen Sie Messer vorsichtig und vermeiden Sie Kontakt mit der scharfen Klingen mit der bloßen Hand. Waschen Sie Messer vorzugsweise sofort nach Gebrauch ab und trocknen Sie sie gründlich.

7. Gesetzliche Bestimmungen beachten: Informieren Sie sich über die lokalen Gesetze bezüglich des Kaufs, Besitzes und Tragens von Messern, insbesondere von großen Messern, Kampfmessern oder Messern mit besonderen Mechanismen.

Warnung: Missbrauch oder unsachgemäßer Umgang mit Messern kann zu schweren Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein.