Dawson Reaper G2, Wildfire, Ultrex, ProCut

Produktinformationen "Dawson Reaper G2, Wildfire, Ultrex, ProCut"

Der Dawson Knives Reaper wird aus dem neuesten Fortschritt der modernen Metallurgie gefertigt - dem neuen, hochbelastbaren Pop's ProCut-Stahl. ProCut ist die neueste, extrem widerstandsfähige, rasiermesserscharfe und schlagfeste Erfindung von Dr. Larrin Thomas, dem brillanten Kopf hinter CPM-MagnaCut. ProCut steht dem MagnaCut in Feld- und Belastungstests in nichts nach, überzeugt dort, wo es zählt, und zeigt außergewöhnliche Zähigkeit, Biegefestigkeit sowie Schärfe und Schnitthaltigkeit.


Der in den USA gefertigte G10-Griff hält Regen, Schnee, Schlamm und so ziemlich allem anderen stand, was dir in den Sinn kommt. Es wurden alle Griffe so entworfen, dass sie sicher, bequem und ohne Druckstellen bei jedem Wetter verwendet werden können - und mit einer griffigen Struktur versehen, die besonders bei Nässe für besseren Halt sorgt.


Der Reaper mit ProCut-Stahl ist außerdem mit einer komplett überarbeiteten GEN 2 Kydex-Scheide aus Carbonfaser ausgestattet. Sie bietet eine verbesserte, klapperfreie Passform sowie vielseitige Tragemöglichkeiten: horizontal, vertikal, MOLLE-kompatibel oder gänzlich ohne Gürtel.


Weitere Informationen über Pop's ProCut:


Pop's ProCut ist ein neuer kohlenstoffhaltiger Werkzeugstahl, der speziell für Messer entwickelt wurde. „Kohlenstoffstahl" bedeutet, dass er nicht rostfrei ist (er entwickelt mit der Zeit eine Patina und kann rosten, wenn er vernachlässigt bzw. feucht wird).


Er wurde entwickelt, um hervorragende Zähigkeit (Widerstand gegen Bruch) mit Verschleißfestigkeit (hält eine Schneide länger) zu kombinieren - und das bei gleichzeitig relativ einfacher Nachschärfbarkeit.


Man kann ihn sich so vorstellen: Ein extrem zäher, belastbarer Arbeitsstahl, der eine feine Schneide annimmt und sie lange hält!


Reaper Spezifikationen


Wildfire Finish Herstellerbeschreibung: "Spüre die Hitze mit warmen Gold- und verbrannten Bronzetönen, eingebettet in rauchige Aschegrau-Nuancen."


Klingenstahl: Pop's ProCut High Carbon Tool Steel (61-62 HRC) mit Wildfire Finish

Klingenstärke: 4,8 mm

Klingenlänge: 16,5 cm

Gesamtlänge: 28,3 cm

Gewicht Messer: 318 Gramm

Griffmaterial: G10

Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe


Handmade in USA


Besonderheit: Alle Dawson Knives Modelle besitzen eine individuelle Seriennummer auf der Klinge. Diese Seriennummer ist zusammen mit dem Namen des Messermachers auf dem beiliegenden Echtheitszertifikat ("Certificate of Authenticity") vermerkt.

 
Dawson Knives
Im Jahr 1973 baute Barry Dawson seine erste Messerwerkstatt in einer baufälligen Scheune. Frisch von einem Einsatz in Vietnam und völlig pleite, baute er die meisten seiner Maschinen selbst aus Teilen, die er auf der örtlichen Mülldeponie gesammelt hatte. 

Mehr als 40 Jahre später ist Dawson Knives nun in der dritten Generation von Messermachern. Als eines von wenigen echten Familienunternehmen fertigt Dawson Knives noch immer jedes einzelne Messer und Schwert in reiner Handarbeit. Alle notwendigen Arbeitsschritte im komplexen Messerherstellungsprozesses, beginnend von Design, Schneiden, Schleifen, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung, Schärfen bis hin zu abschließenden Tests werden ausschließlich selbst durchgeführt. 

Dawson Knives hat sich dabei auf die Verwendung von pulvermetallurgischem CPM-3V Werkzeugstahl spezialisiert. CPM-3V ist ein hochzäher und verschleißfester Werkzeugstahl, welcher mit die höchste Kerbschlagfestigkeit aller Werkzeugstähle erreicht. Die Struktur des Stahls weist zudem sehr feine Karbide auf, was eine besonders hohe Schärfe der Klinge ermöglicht. Der CPM-3V Werkzeugstahl wird von Dawson dabei differenziell gehärtet. 

Durch eine spezielle Wärmebehandlung erhalten die Messer von Dawson Knives eine hochbelastbare Klingen, welche im Bereich der Scheide eine sehr hohe Härte von 60-61 HRC erreichen, während die Härte des Klingenrückens nur auf 40-45 HRC gehärtet. Dieser Prozeß verleiht den Messern eine perfekte Kombination aus außergewöhnlicher Stabilität und Schnitthaltigkeit. 

Mittlerweile wird ebenfalls MagnaCut als Stahl für alle Modelle angeboten. MagnaCut gilt als der neue Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V. Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann. 

Alle Klingen werden anschließend mit einer eigenen Cerakote-Beschichtung versehen und dadurch unempfindlich gegen Rost und äußere Einflüsse gemacht. Wir empfehlen hier vor allem die einfach wundervoll aussehende Copperbeschichtung aus Cerakote (eine Polymer-Keramik-Verbundbeschichtung), welche dem Messer ein noch außergewöhnlicheres Aussehen verleiht. 

Alle Dawson Knives werden im Gegensatz zu Serienmessern mit einem hohen handwerklichen Können und Aufwand von Hand gefertigt. Jedes Messer sind einzeln nummeriert und unterscheidet sich durch individuelle Merkmale. Alle Messer werden mit einem unterschriebenen Zertifikat des Messermachers, auf welchen Seriennummer und Herstellungsjahr bescheinigt werden, ausgeliefert. 

 Dawson Knives - Handmade in USA.

Dawson Knives, LLC
Liberator 2640
86301 Prescott, USA

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ACMA - Inh. Heike Reus
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim, Germany

Videos

Allgemeiner Sicherheitshinweis für Messer

1. Achtung, scharfe Klinge: Alle Messer besitzen scharfe Klingen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können. Gehen Sie beim Gebrauch und der Handhabung stets mit äußerster Vorsicht vor.

2. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Verwenden Sie das Messer ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz, wie das Schneiden von Lebensmitteln, Materalien oder anderen geeigneten Objekten. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Klinge beschädigen und das Risiko von Unfällen erhöhen.

3. Von Kindern fernhalten: Messer dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie Messer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.

4. Sichere Aufbewahrung und Transport: Bewahren Sie Messer sicher auf, vorzugsweise in einer Schutzhülle oder einem Messerblock. Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Klinge geschützt und das Messer sicher verstaut ist.

5. Pflege und Wartung: Halten Sie das Messer sauber, trocken und scharf, um optimale Schneideleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine stumpfe Klinge erfordert mehr Druck und kann zu Unfällen führen. Rost und Schmutz sollten regelmäßig entfernt werden.

6. Vorsicht beim Reinigen: Reinigen Sie Messer vorsichtig und vermeiden Sie Kontakt mit der scharfen Klingen mit der bloßen Hand. Waschen Sie Messer vorzugsweise sofort nach Gebrauch ab und trocknen Sie sie gründlich.

7. Gesetzliche Bestimmungen beachten: Informieren Sie sich über die lokalen Gesetze bezüglich des Kaufs, Besitzes und Tragens von Messern, insbesondere von großen Messern, Kampfmessern oder Messern mit besonderen Mechanismen.

Warnung: Missbrauch oder unsachgemäßer Umgang mit Messern kann zu schweren Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein.