Sandrin ROMA, Crossbar Lock, Wolframcarbit

Produktinformationen "Sandrin ROMA, Crossbar Lock, Wolframcarbit"

NEU AUGUST 2025 - Sandrin Roma


Das Sandrin Roma ist das neueste Klappmesser von Sandrin Knives und in traditioneller Sandrin-Manier setzt es das Streben nach Innovation in der Messerindustrie fort.

Sandrin verwendet hierbei erstmalig einen Crossbar-Lock.


Als Besonderheit sind alle Schrauben des Messers gleich, was die Montage und Demontage mit einem Torx T8-Schraubendreher erleichtert. Zudem befinden sich in der Verpackung zusätzliche Schrauben, sodass Sie diese bei Verlust selbst einfach ersetzen werden können.


Die Ergonomie des Messers war ein entscheidender Aspekt bei der Entwicklung des Roma. Das Messer ist für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut geeignet und voll beidhändig bedienbar. Der Clip kann auf beiden Seiten angebracht werden.


Sowohl der Verschluss wie auch der Clip sind aus Damast gefertigt. Damast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern kombiniert auch Härte und Verschleissfestigkeit.


Die von Sandrin Knives gewohnte ultraharte 71 HRC Wolframcarbid-Wharncliffe-Klinge ist in punkto Schnitthaltigkeit jedem Messerstahl weit überlegen und besitzt eine polierte Bronze PVD Klingenbeschichtung, welche perfekt mit den dunklen Titan-Griffschalen harmoniert.


Klingenmaterial: Wolframcarbid (71 HRC)

Klingenstärke: 1,3 mm

Schliff: Hohlschliff

Klingenfinish: Bronze PVD Coated - poliert

Klingenform: Wharncliffe Klinge

Gesamtlänge: 19 cm

Klingenlänge: 8 cm

Schneidwinkel: 18 Grad/ 36 Grad

Gewicht: 122 Gramm

Griff: Titan

Verschluss: Crossbar Lock aus Damast gefertigt

Clip: Damast


Made in Italy

 
Sandrin Knives
Sandrin Knives ist ein noch junges Tochterunternehmen der Firma Turmond S.p.A. mit Sitz in Turin/ Italien, einem Spezialisten mit einer über 40-jährigen Erfahrung in der Herstellung von technisch aufwendigen Industrieklingen und Maschinenbauteilen aus Wolframcarbit. Das Sintern, also die Verarbeitung von Reinpulver, die Produktion, die Werkstoff-Analyse und die Fertigstellung der gesamten Wertschöpfungskette erfolgt dabei ausschließlich in Turin. Das Logo von Sandrin ist hierbei an die mathematische Fibonacci-Folge angelehnt, bei der die Summe von zweier aufeinanderfolgenden zahlen die unmittelbar danach folgende Zahl ergibt. 

Wolframkarbit ist als Hartmetall bekannt, eine Legierung aus dem Übergangsmetall Wolfram und einer Aufkohlung aus Kohlenstoff und besitzt im Vergleich zu Stahl eine weit überlegenden Härte und hohe Verschleißfestigkeit. Wolframcarbid ist daher Hauptbestandteil vieler Hartmetallwerkzeuge. So entstammt Markennahme Widia für Hartmetallwerkzeuge der Firma Krupp aus den Worten „wie Diamant“. 

Wenn man sich dabei die Eigenschaften des Materials etwas genauer anschaut, kommt man ins Staunen. So liegt der Schmelzpunkt bei 2885 Grad Celsius, während Stahl bereits bei rund 1500 Grad schmilzt. Das spezifische Gewicht (19,3) ist nahezu genauso hoch wie bei Gold. Mit einer Zugfestigkeit von >3500MPa und Druckfestigkeit von bis zu 6000 MPa lässt es jeden Messerstahl als auch Titan weit hinter sich. 

Die Verwendung von Wolframkarbit für Gebrauchsmesserklingen galt als lange Zeit für nicht möglich. Durch den extrem hohen Härtegrad und die damit verbundene erhöhte Bruchempfindlichkeit war das Wundermaterial in seiner bisherigen Form für die Messerindustrie unattraktiv. 

Alessandro Colombatto, Inhaber von Turmond S.p.A., gelang es jedoch eine ideale Zusammensetzung für genau diesen Einsatzzweck zu finden. Mit einer noch immer unglaublichen Härte von „nur“ 71 HRC sind Messerklingen von Sandrin Knives dabei durchaus flexibel aber auch erheblich bruchunempfindlicher als Keramikklingen. 

Dabei wird eine Schnitthaltigkeit erreicht, die jedem bekannten klassischen oder modernen Stahl weit überlegen ist. Der Hersteller gibt an, dass die Schneide 20x länger scharf bleibt als bei den besten Premiumstählen aus Pulverstahl. Und obwohl keinerlei Chrom in den Klingen enthalten ist, sind Sandrin Knives genauso rostträge wie Stainless Steel Messer.

TURMOND S.p.A. (Sandrin Knives)
Via Lanzo 36
10040 AL DELLA TORRE, Italien

Allgemeiner Sicherheitshinweis für Messer

1. Achtung, scharfe Klinge: Alle Messer besitzen scharfe Klingen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können. Gehen Sie beim Gebrauch und der Handhabung stets mit äußerster Vorsicht vor.

2. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Verwenden Sie das Messer ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz, wie das Schneiden von Lebensmitteln, Materalien oder anderen geeigneten Objekten. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Klinge beschädigen und das Risiko von Unfällen erhöhen.

3. Von Kindern fernhalten: Messer dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie Messer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.

4. Sichere Aufbewahrung und Transport: Bewahren Sie Messer sicher auf, vorzugsweise in einer Schutzhülle oder einem Messerblock. Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Klinge geschützt und das Messer sicher verstaut ist.

5. Pflege und Wartung: Halten Sie das Messer sauber, trocken und scharf, um optimale Schneideleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine stumpfe Klinge erfordert mehr Druck und kann zu Unfällen führen. Rost und Schmutz sollten regelmäßig entfernt werden.

6. Vorsicht beim Reinigen: Reinigen Sie Messer vorsichtig und vermeiden Sie Kontakt mit der scharfen Klingen mit der bloßen Hand. Waschen Sie Messer vorzugsweise sofort nach Gebrauch ab und trocknen Sie sie gründlich.

7. Gesetzliche Bestimmungen beachten: Informieren Sie sich über die lokalen Gesetze bezüglich des Kaufs, Besitzes und Tragens von Messern, insbesondere von großen Messern, Kampfmessern oder Messern mit besonderen Mechanismen.

Warnung: Missbrauch oder unsachgemäßer Umgang mit Messern kann zu schweren Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein.